| AUSBLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALTISCH | • baltisch Adj. Keine Steigerung: zur baltischen Sprachfamilie gehörig. • baltisch Adj. Die Balten betreffend. • baltisch Adj. Auf das Baltikum bezogen. |
| BASCHLIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELGISCH | • belgisch Adj. Belgien oder die Belgier betreffend, aus Belgien kommend. |
| BIBLISCH | • biblisch Adj. Die Bibel betreffend, sich in der Bibel befindend, den Botschaften aus der Bibel entsprechend. |
| BLEICHES | • bleiches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleiches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. • bleiches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bleich. |
| BLEICHST | • bleichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLICHEST | • blichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| BÜSCHLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESBISCH | • lesbisch Adj. Von der Insel Lesbos. • lesbisch Adj. Als Frau homosexuelle Neigungen besitzend, solche Neigungen betreffend. |
| LIBYSCHE | • libysche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. • libysche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. • libysche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. |
| LIMBISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜBISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILBISCH | • silbisch Adj. Linguistik: silbentragend, den (vokalischen oder sonantischen) Kern einer Silbe bildend. |
| SUCHBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBLICHES | • übliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • übliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. • übliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs üblich. |