| ABLECKST | • ableckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. | 
| BELACHST | • belachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belachen. | 
| BELECKST | • beleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belecken. | 
| BESCHÄLT | • beschält V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschälen. • beschält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschälen.
 • beschält Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschälen.
 | 
| BESCHULT | • beschult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschulen. • beschult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschulen.
 • beschult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschulen.
 | 
| BLECHEST | • blechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blechen. | 
| BLECKEST | • bleckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blecken. | 
| BLEICHST | • bleichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. | 
| BLICHEST | • blichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. | 
| BLICKEST | • blickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blicken. | 
| BLOCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLOCKEST | • blockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blocken. | 
| BÖCKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUCKELST | • buckelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. • buckelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buckeln.
 | 
| BÜSCHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CLUBBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |