| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 15 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, C, E, K, N und R| ABRÜCKEN | • abrücken V. Hilfsverb haben: mit einem Ruck oder ruckweise von etwas wegbewegen, wegschieben. • abrücken V. Hilfsverb sein: sich von einer Stelle etwas wegbewegen, zur Seite rutschen. • abrücken V. Hilfsverb sein, Militärwesen: mit dem gesamten Trupp geordnet an einen anderen Ort marschieren. | | BARACKEN | • Baracken V. Nominativ Plural des Substantivs Baracke. • Baracken V. Genitiv Plural des Substantivs Baracke. • Baracken V. Dativ Plural des Substantivs Baracke. | | BAROCKEN | • barocken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. • barocken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. • barocken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. | | BÄCKERIN | • Bäckerin S. Handwerk: weibliche Person, die berufsmäßig Backwaren wie Brot und Brötchen herstellt beziehungsweise… | | BEACKERN | • beackern V. Landwirtschaft: zu einem Acker machen oder einen Acker umpflügen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von sich eingehend mit etwas beschäftigen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von hartnäckig auf jemanden einwirken. | | BERÜCKEN | • berücken V. Sehr anziehend und faszinierend wirken. • berücken V. Ursprünglich, Kleinwild, Vögel: mit einer Falle, Schlinge, Netz fangen. • berücken V. Veraltet: überfallen, überlisten. | | BLOCKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BÖCKSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BROCKEND | • brockend Partz. Partizip Präsens des Verbs brocken. | | BROCKENS | • Brockens V. Genitiv Singular des Substantivs Brocken. | | BROCKTEN | • brockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brocken. • brockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brocken. | | BRÖCKELN | • bröckeln V. Intransitiv: zu kleinen Brocken, in kleine Stücke zerfallen. • bröckeln V. Übertragen: schwinden (Von Aktienkursen, Gefühlen, der Liebe etc.). • bröckeln V. Transitiv: in Bröckchen, in kleine Stücke zerbrechen. | | BUCKERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | EINBROCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KÖRBCHEN | • Körbchen S. Kleiner Korb. • Körbchen S. Teil des Büstenhalters, der eine Brust[2] bedeckt. • Körbchen S. Botanik: Blütenstand der Korbblütler. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 20 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |