| ABRICHTE | • abrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. |
| BECIRCET | • becircet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs becircen. |
| BECIRCTE | • becircte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. • becircte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs becirct. |
| BERICHTE | • berichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berichten. • berichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berichten. • berichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berichten. |
| BERICHTS | • Berichts V. Genitiv Singular des Substantivs Bericht. |
| BERIECHT | • beriecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. • beriecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. • beriecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| BESTRICH | • bestrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreichen. • bestrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreichen. |
| BESTRICK | • bestrick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestricken. |
| ERBLICHT | • erblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbleichen. |
| ERBLICKT | • erblickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. • erblickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. • erblickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erblicken. |
| ERBRICHT | • erbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. |
| GEBRICHT | • gebricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebrechen. |
| REIBTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHREIBT | • schreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. • schreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. • schreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schreiben. |
| SCHRIEBT | • schriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. |
| TIERBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |