| BARSCHER | • barscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barsch. • barscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barsch. • barscher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barsch. | 
| BRECHBAR | • brechbar Adj. So, dass es gebrochen werden kann. | 
| BRECHERN | • Brechern V. Dativ Plural des Substantivs Brecher. | 
| BRECHERS | • Brechers V. Genitiv Singular des Substantivs Brecher. | 
| BRÜCHERN | • Brüchern V. Dativ Plural des Substantivs Bruch. | 
| ERBRACHT | • erbracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbringen. | 
| ERBRÄCHE | • erbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. • erbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. | 
| ERBRÄCHT | • erbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. | 
| ERBRECHE | • erbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. • erbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. • erbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. | 
| ERBRECHT | • erbrecht V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. • erbrecht V. 3. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. • Erbrecht S. Gesamtheit der rechtlichen Regelungen eines Staates für das Erben und Vererben. | 
| ERBRICHT | • erbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. | 
| RIECHBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBRACH | • verbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. • verbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. | 
| VERBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBRICH | • verbrich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrechen. | 
| ZERBRACH | • zerbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. | 
| ZERBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERBRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERBRICH | • zerbrich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. |