| ABSPECKE | • abspecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken. • abspecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken.
 • abspecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspecken.
 | 
| ABSTECKE | • abstecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken. • abstecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken.
 • abstecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstecken.
 | 
| BEDECKST | • bedeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedecken. | 
| BEKLECKS | • beklecks V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. | 
| BELECKST | • beleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belecken. | 
| BESCHENK | • beschenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. | 
| BESPUCKE | • bespucke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespucken. • bespucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespucken.
 • bespucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespucken.
 | 
| BESTECKE | • bestecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestecken. • bestecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestecken.
 • bestecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestecken.
 | 
| BESTECKS | • Bestecks V. Genitiv Singular des Substantivs Besteck. | 
| BESTECKT | • besteckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestecken. • besteckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestecken.
 • besteckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestecken.
 | 
| BESTICKE | • besticke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besticken. • besticke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besticken.
 • besticke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besticken.
 | 
| BESTOCKE | • bestocke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. • bestocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken.
 • bestocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestocken.
 | 
| BESTÜCKE | • bestücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken. • bestücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestücken.
 • bestücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestücken.
 | 
| BLECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLECKEST | • bleckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blecken. | 
| GEBÄCKES | • Gebäckes V. Genitiv Singular des Substantivs Gebäck. | 
| GEBÜCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEEBLICK | • Seeblick S. Tourismus, Plural selten: Aussicht/Blick auf einen See oder das Meer. |