| ABWEICHE | • abweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| BESCHWER | • beschwer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschweren. |
| BEWACHEN | • bewachen V. Über jemanden oder über etwas wachen. |
| BEWACHER | • Bewacher S. Jemand, der etwas oder jemanden bewacht. |
| BEWACHET | • bewachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachen. |
| BEWACHSE | • bewachse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewachsen. |
| BEWACHTE | • bewachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. |
| BEWUCHER | • bewucher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewucher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| BEWUCHRE | • bewuchre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| BEWUCHSE | • Bewuchse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bewuchs. |
| BEWÜCHSE | • bewüchse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewachsen. |
| SCHWEBEN | • schweben V. In einem Medium treiben [a] langsam fliegen, sich langsam durch die Luft bewegen [b] auf der Stelle fliegen. • schweben V. Noch nicht entschieden sein. • schweben V. Bildlich: in Gefahr sein. |
| SCHWEBET | • schwebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweben. |
| SCHWEBTE | • schwebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. |
| WEGBRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIBCHEN | • Weibchen S. Weibliches Tier. • Weibchen S. Kleines Weib, kleine Frau (Frauchen). |