| BECHERTE | • becherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bechern. • becherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bechern. • becherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bechern. |
| BERECHNE | • berechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechnen. • berechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berechnen. • berechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berechnen. |
| BEREICHE | • Bereiche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bereich. • Bereiche V. Nominativ Plural des Substantivs Bereich. • Bereiche V. Genitiv Plural des Substantivs Bereich. |
| BERIECHE | • berieche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. • berieche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. • berieche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| BESCHERE | • beschere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheren. • beschere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheren. • beschere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bescheren. |
| BESTECHE | • besteche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. • besteche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestechen. • besteche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestechen. |
| BEZECHTE | • bezechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BREECHES | • Breeches S. Nicht ganz lange Hose, oben weit geschnitten, vom Knie an eng anliegend. |
| EHEBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBRECHE | • erbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. • erbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. • erbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. |
| GEBRECHE | • gebreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebrechen. |