| ABBERUFT | • abberuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. • abberuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| BEBAUTER | • bebauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebaut. • bebauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebaut. • bebauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebaut. |
| BEGRUBST | • begrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BERAUBET | • beraubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| BERAUBST | • beraubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| BERAUBTE | • beraubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beraubt. |
| BLUBBERT | • blubbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. |
| GEGRUBBT | • gegrubbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grubben. |
| GRUBBERT | • grubbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. |
| GRUBBEST | • grubbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grubben. |
| GRUBBTEN | • grubbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. |
| GRUBBTET | • grubbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben. |
| RUBBELST | • rubbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. |
| RUBBELTE | • rubbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rubbeln. |
| STREBBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBAUT | • überbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbauen. |
| ÜBERBUKT | • überbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERHUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTÄUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |