| ABGRABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGABTER | • begabter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begabt. • begabter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begabt. • begabter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begabt. |
| BEGRABET | • begrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRÄBST | • begräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRUBST | • begrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRÜBET | • begrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRÜBST | • begrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| GEGRUBBT | • gegrubbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grubben. |
| GEKRABBT | • gekrabbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krabben. |
| GEROBBTE | • gerobbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. |
| GRABBELT | • grabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| GRUBBERT | • grubbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. |
| GRUBBEST | • grubbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grubben. |
| GRUBBTEN | • grubbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. |
| GRUBBTET | • grubbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben. |
| ÜBERGABT | • übergabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGÄBT | • übergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGEBT | • übergebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGIBT | • übergibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |