| ABWERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARABERE | • barabere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barabern. |
| BARBIERE | • barbiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren. • barbiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barbieren. • barbiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barbieren. |
| BEERBTER | • beerbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| BERBEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERBERIN | • Berberin S. Volksstamm: Angehörige der Berber, eines nordafrikanischen Volkes. |
| BERIBERI | • Beriberi S. Medizin: Krankheit, die durch einen Mangel an Vitamin B1 entsteht. |
| BEWERBER | • Bewerber S. Person, die einen Antrag stellt, um etwas zu bekommen. • Bewerber S. Mann, der um die Hand einer Frau anhält. |
| ERBEBTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBSBREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLEBBAR | • erlebbar Adj. So gestaltet, dass etwas mit den Sinnen aufgenommen werden kann und einen (tiefen) Eindruck vermittelt. |
| GRUBBERE | • grubbere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grubbern. |
| REBBERGE | • Rebberge V. Nominativ Plural des Substantivs Rebberg. • Rebberge V. Genitiv Plural des Substantivs Rebberg. • Rebberge V. Akkusativ Plural des Substantivs Rebberg. |
| REBBERGS | • Rebbergs V. Genitiv Singular des Substantivs Rebberg. |