| BEBENDES | • bebendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebend. • bebendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebend. • bebendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bebend. |
| BEERBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEERBEST | • beerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerben. |
| BEERBTES | • beerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| BEGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGEBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGEBEST | • begebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGEBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHEBEST | • behebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheben. |
| BELEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELEBEST | • belebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beleben. |
| BELEBTES | • belebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. |
| BESTREBE | • bestrebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestreben. • bestrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreben. • bestrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestreben. |
| BEWERBES | • Bewerbes V. Genitiv Singular des Substantivs Bewerb. |
| EBBENDES | • ebbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebbend. • ebbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebbend. • ebbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ebbend. |
| ERBEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBEBEST | • erbebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEBEBEN | • Seebeben S. Erdbeben auf dem Meeresboden. |