| ABTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUTEST | • bautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauen. • bautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauen. |
| BETAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUTEST | • beutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. • beutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beuten. |
| BLUTEST | • blutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluten. • blutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluten. |
| BLUTTES | • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. • bluttes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BUHTEST | • buhtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhen. • buhtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buhen. |
| BUKETTS | • Buketts V. Genitiv Singular des Substantivs Bukett. • Buketts V. Nominativ Plural des Substantivs Bukett. • Buketts V. Genitiv Plural des Substantivs Bukett. |
| BUMSTET | • bumstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bumsen. • bumstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bumsen. |
| BUTTJES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUBET | • staubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stauben. |
| STAUBTE | • staubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauben. • staubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauben. |
| STÄUBET | • stäubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäuben. |
| STÄUBTE | • stäubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäuben. • stäubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäuben. • stäubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäuben. |
| TAUBSTE | • taubste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. |
| TUMBSTE | • tumbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tumb. • tumbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tumb. • tumbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tumb. |