| BEUTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTERN | • Blutern V. Dativ Plural des Substantivs Bluter. |
| BLUTERS | • Bluters V. Genitiv Singular des Substantivs Bluter. |
| BLUTTER | • blutter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. • blutter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. • blutter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blutt. |
| BRUTALE | • brutale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. |
| BRUTZEL | • brutzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| BRUTZLE | • brutzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| BULLERT | • bullert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. • bullert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. |
| BUTLERN | • Butlern V. Dativ Plural des Substantivs Butler. |
| BUTLERS | • Butlers V. Genitiv Singular des Substantivs Butler. |
| ERLAUBT | • erlaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlauben. • erlaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. • erlaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. |
| KURBELT | • kurbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. |
| RUBBELT | • rubbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. • rubbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rubbeln. |
| TROUBLE | • Trouble S. Situation, die als unangenehm aufregend empfunden wird. |
| TRUBELS | • Trubels V. Genitiv Singular des Substantivs Trubel. |
| TUMBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLUT | • verblut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbluten. |