| ALBERST | • alberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs albern. |
| BASTLER | • Bastler S. Person, die sich gerne und regelmäßig mit kleineren handwerklichen oder technischen Arbeiten aus Liebhaberei… |
| BLISTER | • Blister S. Handel, Marketing: verkaufsfördernde Verpackung von Waren, die über einer Rückwand aus bedrucktem Karton… • Blister S. Handel: einzeln, auch undurchsichtig verpackte Tabletten, die durch eine Rückwand aus Aluminium gedrückt… • Blister S. Großes, bauchiges, asymmetrisch dreieckiges Vorsegel. |
| BLUTERS | • Bluters V. Genitiv Singular des Substantivs Bluter. |
| BRETTLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSELT | • bröselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bröseln. • bröselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröseln. • bröselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröseln. |
| BUTLERS | • Butlers V. Genitiv Singular des Substantivs Butler. |
| ERBLAST | • Erblast S. Belastung für jemand/etwas, die nicht selbstverschuldet, sondern von Vorgängern übernommen wurde. |
| ERLABST | • erlabst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlaben. |
| ERLEBST | • erlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erleben. |
| LABERST | • laberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labern. |
| OBSTLER | • Obstler S. Aus Früchten hergestellter Schnaps. • Obstler S. Bairisch: Obsthändler. |
| ÖBSTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBELST | • rebelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rebeln. • rebelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rebeln. |
| SERBELT | • serbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs serbeln. • serbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs serbeln. • serbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs serbeln. |
| STROBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜBERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUBELS | • Trubels V. Genitiv Singular des Substantivs Trubel. |