| ANBOHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDROHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHNERE | • bohnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnern. |
| BOHNERN | • bohnern V. Transitiv: auf eine Fläche zur Pflege ein wachshaltiges oder wachsähnliches Mittel aufbringen und glatt… |
| BOHNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHNERT | • bohnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. |
| BOHREND | • bohrend Partz. Partizip Präsens des Verbs bohren. |
| BOHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHRERN | • Bohrern V. Dativ Plural des Substantivs Bohrer. |
| BOHRTEN | • bohrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. • bohrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohren. • bohrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. |
| EINBOHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHOBEN | • erhoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs erheben. • erhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben. • erhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| ERHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEROBEN | • heroben Adv. Süddeutsch, österreichisch: oben beim Sprecher. |
| HOBLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBENHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHOMBEN | • Rhomben V. Nominativ Plural des Substantivs Rhombus. • Rhomben V. Genitiv Plural des Substantivs Rhombus. • Rhomben V. Dativ Plural des Substantivs Rhombus. |