| BEDINGT | • bedingt Adj. Nur unter bestimmten Bedingungen geschehend. • bedingt Adj. Mit Einschränkungen möglich. • bedingt Adj. Recht, Österreich, Schweiz: auf Bewährung. |
| BEGINGT | • begingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begehen. |
| BEGINNT | • beginnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beginnen. • beginnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beginnen. • beginnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEIGNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIGTEN | • beigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. |
| BENÖTIG | • benötig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benötigen. |
| BERINGT | • beringt Adj. Mit einem Ring versehen. • beringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beringen. • beringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beringen. |
| BESINGT | • besingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besingen. • besingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besingen. • besingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besingen. |
| BRINGET | • bringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bringen. |
| EINBOGT | • einbogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. |
| EINBÖGT | • einbögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. |
| EINGABT | • eingabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| EINGÄBT | • eingäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| EINGEBT | • eingebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| EINGIBT | • eingibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| GILBTEN | • gilbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. • gilbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gilben. • gilbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. |
| HINGEBT | • hingebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |