| BETAUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETAUTE | • betaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. |
| BETREUT | • betreut Partz. Partizip Perfekt des Verbs betreuen. • betreut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreuen. • betreut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreuen. |
| BETUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUGTET | • beugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beugen. |
| BEULTET | • beultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beulen. |
| BEUTELT | • beutelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • beutelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • beutelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. |
| BEUTEST | • beutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. • beutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beuten. |
| BEUTETE | • beutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. |
| BLEUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTETE | • blutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluten. • blutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluten. • blutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluten. |
| BUKETTE | • Bukette V. Nominativ Plural des Substantivs Bukett. • Bukette V. Genitiv Plural des Substantivs Bukett. • Bukette V. Akkusativ Plural des Substantivs Bukett. |
| BULETTE | • Bulette S. Boulette. • Bulette S. Ostdeutsch, ostmitteldeutsch, überregional verbreitet: französisches Fleischklößchen aus gehacktem Fleisch. |
| BUTTERE | • buttere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buttern. • buttere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buttern. • buttere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buttern. |
| UMBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |