| BREVETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÄTE | • verbäte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. • verbäte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERBIET | • verbiet V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBOTE | • Verbote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verbot. • Verbote V. Nominativ Plural des Substantivs Verbot. • Verbote V. Genitiv Plural des Substantivs Verbot. |
| VERBÖTE | • verböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. • verböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VEREBBT | • verebbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verebben. • verebbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. • verebbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verebben. |
| VERERBT | • vererbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vererben. • vererbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vererben. • vererbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vererben. |
| VERGEBT | • vergebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. • vergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERHEBT | • verhebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheben. • verhebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheben. • verhebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheben. |
| VERLEBT | • verlebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERÜBET | • verübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. |
| VERÜBTE | • verübte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verübt. • verübte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verübt. • verübte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verübt. |
| VERWEBT | • verwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. • verwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. • verwebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. |
| VORBETE | • vorbete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. |