| BEKLEBT | • beklebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleben. • beklebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleben. • beklebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleben. |
| BELECKT | • beleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belecken. • beleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belecken. • beleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belecken. |
| BETAKEL | • betakel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. |
| BETAKLE | • betakle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betakeln. |
| BLECKET | • blecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blecken. |
| BLECKTE | • bleckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blecken. • bleckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blecken. • bleckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blecken. |
| GEKLEBT | • geklebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kleben. |
| KABELTE | • kabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. |
| KEBBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEBEST | • klebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleben. |
| KLEBTEN | • klebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. |
| KLEBTET | • klebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleben. • klebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleben. |
| KLEIBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIEBET | • kliebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klieben. |
| KLIEBTE | • kliebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KNEBELT | • knebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. |
| KÜBELTE | • kübelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. |