| BEIRREN | • beirren V. Eine Person verunsichern, sie bei dem stören, was sie gerade tut oder vorhat. |
| BEIRRET | • beirret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beirren. |
| BEIRRTE | • beirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| BIEDRER | • biedrer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BREITER | • breiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs breit. • breiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs breit. • breiter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs breit. |
| BREVIER | • Brevier S. Katholische Religion: Gebetbuch des katholischen Klerikers mit den Stundengebeten. • Brevier S. Katholische Religion: tägliches kirchliches Stundengebet. • Brevier S. Veraltend: kurze Sammlung wichtiger Stellen aus den Werken eines Dichters. |
| IBERERN | • Iberern V. Dativ Plural des Substantivs Iberer. |
| IBERERS | • Iberers V. Genitiv Singular des Substantivs Iberer. |
| KIBERER | • Kiberer S. Kieberer. • Kiberer S. Österreichisch, vor allem wienerisch, abwertend: Angehöriger der Polizei. |
| REIBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREIBER | • Treiber S. Person, die Tiere in eine Richtung drängt, leitet. • Treiber S. Jagd: Person, die bei einer Jagd Wildtiere zum Schützen drängt. • Treiber S. EDV: Datei, die die Kommunikation mit Hardware ermöglicht. |
| VERREIB | • verreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEB | • verrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. • verrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| ZERREIB | • zerreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERRIEB | • zerrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |