| BEFEHLT | • befehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. • befehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEHALTE | • behalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. • behalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behalten. • behalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BEHELFT | • behelft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. • behelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHELMT | • behelmt Adj. Einen Helm tragend, mit Helm. • behelmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behelmen. |
| BEHIELT | • behielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behalten. • behielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behalten. |
| BELEHNT | • belehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belehnen. • belehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. • belehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELEHRT | • belehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belehren. • belehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. • belehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. |
| BELEIHT | • beleiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beleihen. • beleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleihen. • beleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleihen. |
| BELIEHT | • belieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BEMEHLT | • bemehlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemehlen. • bemehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. • bemehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. |
| BESTEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLECHET | • blechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blechen. |
| BLECHTE | • blechte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blechen. • blechte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blechen. • blechte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blechen. |
| HEBELST | • hebelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. |
| HEBELTE | • hebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |
| HOBELTE | • hobelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |