| BEÄUGET | • beäuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugen. |
| BEÄUGTE | • beäugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. |
| BEFUGET | • befuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befugen. |
| BEFUGTE | • befugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. • befugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befugt. |
| BETRUGE | • Betruge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Betrug. |
| BEUGEST | • beugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beugen. |
| BEUGTEN | • beugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. |
| BEUGTET | • beugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. • beugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beugen. |
| BEZEUGT | • bezeugt Adj. Mindestens durch einen Zeugen oder ein Zeugnis bestätigt. • bezeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezeugen. • bezeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| ERBGUTE | • Erbgute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erbgut. |
| GEBAUTE | • gebaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut. • gebaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut. • gebaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaut. |
| GEBEUGT | • gebeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beugen. |
| GEBEULT | • gebeult Partz. Partizip Perfekt des Verbs beulen. |
| GEBLEUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEBET | • umgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgeben. |
| ZUGEBET | • zugebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |