| BEAGLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAGES | • Belages V. Genitiv Singular des Substantivs Belag. |
| BELEGES | • Beleges V. Genitiv Singular des Substantivs Beleg. |
| BELEGST | • belegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belegen. |
| BENGELS | • Bengels V. Genitiv Singular des Substantivs Bengel. |
| BESEGEL | • besegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. |
| BESEGLE | • besegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besegeln. |
| BESELIG | • beselig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. |
| BEUGELS | • Beugels V. Genitiv Singular des Substantivs Beugel. |
| EIGELBS | • Eigelbs V. Genitiv Singular des Substantivs Eigelb. |
| GEBELLS | • Gebells V. Genitiv Singular des Substantivs Gebell. |
| GEBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÄSE | • Gebläse S. Gerät, das Luft in eine bestimmte Richtung mit einem höheren Druck als ein Ventilator bläst. |
| GELBSTE | • gelbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. |
| GIEBELS | • Giebels V. Genitiv Singular des Substantivs Giebel. |
| SELBIGE | • selbige V. Nominativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbig. • selbige V. Akkusativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbig. • selbige V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens selbig. |