| BEATETE | • beatete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beatete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beatete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. |
| BETETEN | • beteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beten. • beteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beten. • beteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beten. |
| BETETET | • betetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beten. • betetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beten. |
| BETEXTE | • betexte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betexten. • betexte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betexten. • betexte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betexten. |
| BETRETE | • betrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreten. • betrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreten. • betrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreten. |
| BETTELE | • bettele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betteln. • bettele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betteln. • bettele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betteln. |
| BETTETE | • bettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. • bettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betten. • bettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. |
| BEUTETE | • beutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beuten. • beutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beuten. |
| EBNETET | • ebnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. • ebnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. |
| EHEBETT | • Ehebett S. Breites Bett, in dem zwei Leute Platz haben. |
| ERBETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBETET | • gebetet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beten. |