| BEENDEN | • beenden V. Transitiv: mit etwas aufhören, etwas zum Abschluss bringen, eine Tätigkeit einstellen. | 
| BEENGEN | • beengen V. In den Bewegungsmöglichkeiten des Körpers einschränken. • beengen V. Übertragen: in den Handlungsmöglichkeiten einschränken.
 | 
| BEKENNE | • bekenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekennen. • bekenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekennen.
 • bekenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekennen.
 | 
| BENENNE | • benenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benennen. • benenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benennen.
 • benenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benennen.
 | 
| BERENNE | • berenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berennen. • berenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berennen.
 • berenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berennen.
 | 
| EBENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EBNENDE | • ebnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebnend. • ebnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebnend.
 • ebnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ebnend.
 | 
| EBNEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EBNETEN | • ebneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. • ebneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebnen.
 • ebneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebnen.
 | 
| EIBENEN | • eibenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiben. • eibenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiben.
 • eibenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiben.
 | 
| EINEBNE | • einebne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einebnen. • einebne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einebnen.
 • einebne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einebnen.
 | 
| UNEBENE | • unebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben.
 • unebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben.
 |