| BEEILEN | • beeilen V. Reflexiv, intransitiv: (die Geschwindigkeit erhöhen), sich schneller bewegen, schneller machen [a] sich… |
| BEELEND | • beelend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beelenden. |
| BELEBEN | • beleben V. Jemand oder etwas zum Leben erwecken. • beleben V. Schwung in etwas bringen, anregen. |
| BELEGEN | • belegen V. Etwas belegen: den Beweis für etwas erbringen. • belegen V. Etwas belegen: etwas auf etwas legen. • belegen V. Etwas belegen: etwas mit etwas versehen. |
| BELEHNE | • belehne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. • belehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen. • belehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELESEN | • belesen Adj. Versiert im Bereich Literatur, reich an Kenntnissen. |
| BELESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENEBEL | • benebel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln. • benebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln. |
| BENEBLE | • beneble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln. • beneble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln. • beneble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benebeln. |
| EINLEBE | • einlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. • einlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. • einlebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. |
| ERLEBEN | • erleben V. Eine Erfahrung machen, bei etwas dabei sein. • erleben V. Zu einem Zeitpunkt noch am Leben sein. |
| KNEBELE | • knebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knebeln. • knebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knebeln. |
| LEBENDE | • lebende V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lebend. • lebende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lebend. • lebende V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs lebend. |
| NEBELTE | • nebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. |