| BEENGET | • beenget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beengen. |
| BEENGTE | • beengte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beengt. • beengte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beengt. • beengte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beengt. |
| BEGEBET | • begebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGEHET | • begehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehen. |
| BELEGET | • beleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belegen. |
| BELEGTE | • belegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
| BESTEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEGET | • beweget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWEGTE | • bewegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. |
| ERGEBET | • ergebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |
| GEBETEN | • gebeten Partz. Partizip Perfekt des Verbs bitten. • Gebeten V. Dativ Plural des Substantivs Gebet. |
| GEBETES | • Gebetes V. Genitiv Singular des Substantivs Gebet. |
| GEBETET | • gebetet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beten. |
| GEBETNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBIETE | • gebiete V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebieten. • gebiete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebieten. • gebiete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebieten. |
| GEEBNET | • geebnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ebnen. |
| GEERBTE | • geerbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. • geerbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. • geerbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. |
| GELEBTE | • gelebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |
| GEWEBTE | • gewebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. |