| BEILEGE | • beilege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. • beilege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. • beilege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. |
| BELEGEN | • belegen V. Etwas belegen: den Beweis für etwas erbringen. • belegen V. Etwas belegen: etwas auf etwas legen. • belegen V. Etwas belegen: etwas mit etwas versehen. |
| BELEGES | • Beleges V. Genitiv Singular des Substantivs Beleg. |
| BELEGET | • beleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belegen. |
| BELEGTE | • belegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
| BESEGEL | • besegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. |
| BESEGLE | • besegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besegeln. |
| EIGELBE | • Eigelbe V. Nominativ Plural des Substantivs Eigelb. • Eigelbe V. Genitiv Plural des Substantivs Eigelb. • Eigelbe V. Akkusativ Plural des Substantivs Eigelb. |
| GEBELLE | • Gebelle S. Andauerndes/vielfaches (störendes) Bellen. • Gebelle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gebell. |
| GELBERE | • gelbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. |
| GELEBTE | • gelebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |