| BILDEND | • bildend Partz. Partizip Präsens des Verbs bilden. |
| BILDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDERN | • Bildern V. Dativ Plural des Substantivs Bild. |
| BILDNER | • Bildner S. Veraltet: jemand, der eine Person oder Sache formt, ausbildet. • Bildner S. Gehoben: Künstler, der etwas erschafft, herstellt; Bildhauer. • Bildner S. Stoff oder Lebewesen, das etwas formt oder verbindet, eine Verbindung herstellt oder eingeht. |
| BLEIEND | • bleiend Partz. Partizip Präsens des Verbs bleien. |
| BLINDEM | • blindem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blindem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • Blindem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Blinder. |
| BLINDEN | • blinden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blinden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blinden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. |
| BLINDER | • blinder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blind. • blinder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blind. • blinder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blind. |
| BLINDES | • blindes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blindes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blind. • blindes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blind. |
| BOLIDEN | • Boliden V. Genitiv Singular des Substantivs Bolide. • Boliden V. Dativ Singular des Substantivs Bolide. • Boliden V. Akkusativ Singular des Substantivs Bolide. |
| DEBILEN | • debilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs debil. • debilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs debil. • debilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs debil. |
| DEIBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIBBELN | • dibbeln V. Landwirtschaft: in Reihen mit größeren Abständen sähen. |
| EINBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBLIND | • erblind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erblinden. |
| GILBEND | • gilbend Partz. Partizip Präsens des Verbs gilben. |
| INBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBEND | • liebend Adj. Mit Liebe erfüllt. • liebend Partz. Partizip Präsens des Verbs lieben. |