| ABREDEN | • abreden V. Mit Argumenten jemanden zu überzeugen versuchen, etwas nicht zu tun. • abreden V. Veraltend: (im Vorwege) eine Vereinbarung treffen. • Abreden V. Nominativ Plural des Substantivs Abrede. | 
| BADENER | • Badener Adj. Die Region Baden betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend. • Badener S. Person aus der Region Baden. | 
| BÄNDERE | • bändere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändern. | 
| BEERDEN | • beerden V. Mit Mutterboden (Erde) versehen/bedecken; veraltet auch über Menschen und damit synonym zu: beerdigen. | 
| BEIERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEREDEN | • bereden V. Gemeinsam einen Sachverhalt diskutieren. • bereden V. Abfällig über jemanden oder etwas sprechen. • bereden V. Jemanden durch Zureden dazu bringen, etwas zu tun, was ursprünglich nicht in seiner oder ihrer Absicht lag. | 
| BERGEND | • bergend Partz. Partizip Präsens des Verbs bergen. | 
| BIEDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BIEDREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLENDER | • Blender S. Abwertend: ein Mensch, der jemanden blendet, also betrügt; Betrüger, Hochstapler. • Blender S. Abwertend: ein Angeber. • Blender S. Ursprünglich: ein Pferd mit scheinbar hervorragenden Qualitäten, das jedoch die "blendenden" Leistungen… | 
| EBENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERBENDE | • erbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. • erbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. • erbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbend. | 
| GERBEND | • gerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs gerben. | 
| KERBEND | • kerbend Partz. Partizip Präsens des Verbs kerben. | 
| REBELND | • rebelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rebeln. | 
| REIBEND | • reibend Partz. Partizip Präsens des Verbs reiben. | 
| ÜBENDER | • übender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übend. • übender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übend. • übender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übend. | 
| WERBEND | • werbend Partz. Partizip Präsens des Verbs werben. |