| ABSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESTACH | • bestach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. • bestach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. | 
| BESTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESTICH | • bestich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. | 
| BESUCHT | • besucht Adj. Viele oder wenige Besucher habend. • besucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs besuchen. • besucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besuchen. | 
| BEUCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BISCHET | • bischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bischen. | 
| BISCHTE | • bischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. • bischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bischen. • bischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bischen. | 
| BLECHST | • blechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. | 
| BÖSCHET | • böschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böschen. | 
| BÖSCHTE | • böschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. | 
| BUCHEST | • buchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buchen. | 
| SCHABET | • schabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. | 
| SCHABTE | • schabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. | 
| SCHEIBT | • scheibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. • scheibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. | 
| SCHIEBT | • schiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. • schiebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. | 
| SCHÖBET | • schöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. | 
| SCHWEBT | • schwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. • schwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweben. |