| VERBOTEST | • verbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBOTET | • verbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBOTST | • verbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERLOBTET | • verlobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verloben. • verlobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verloben. |
| VERSTOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBAUTET | • vorbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |
| VORBETEST | • vorbetest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbetest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. |
| VORBETET | • vorbetet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbetet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbetet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. |
| VORBETETE | • vorbetete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbetete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbetete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. |
| VORLEBTET | • vorlebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |
| VORTREIBT | • vortreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. |
| VORTRIEBT | • vortriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. |