| ÖLBARON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖOTIERN | • Böotiern V. Dativ Plural des Substantivs Böotier. |
| OBERTÖNE | • Obertöne V. Nominativ Plural des Substantivs Oberton. • Obertöne V. Genitiv Plural des Substantivs Oberton. • Obertöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberton. |
| OBSZÖNER | • obszöner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszöner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszöner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. |
| ÖLBARONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLBARONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖOTIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRPROBEN | • Hörproben V. Nominativ Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Genitiv Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Dativ Plural des Substantivs Hörprobe. |
| JOBBÖRSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOORBÖDEN | • Moorböden V. Nominativ Plural des Substantivs Moorboden. • Moorböden V. Genitiv Plural des Substantivs Moorboden. • Moorböden V. Dativ Plural des Substantivs Moorboden. |
| OBERTÖNEN | • Obertönen V. Dativ Plural des Substantivs Oberton. |
| OBSZÖNERE | • obszönere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs obszön. • obszönere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs obszön. • obszönere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs obszön. |
| ÖLBARONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLBARONIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLBOHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFBÖDEN | • Torfböden V. Nominativ Plural des Substantivs Torfboden. • Torfböden V. Genitiv Plural des Substantivs Torfboden. • Torfböden V. Dativ Plural des Substantivs Torfboden. |
| VORBÖRSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖLBEN | • vorwölben V. Auch reflexiv: in einer Rundung nach vorne strecken/drücken (wölben). |