| BEMÜHTEM | • bemühtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
| MÜRBSTEM | • mürbstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. |
| BEKÜMMERT | • bekümmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekümmern. • bekümmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. • bekümmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekümmern. |
| BEMÜTZTEM | • bemütztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemütztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
| BERÜHMTEM | • berühmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berühmt. • berühmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berühmt. |
| GEBLÜMTEM | • geblümtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. • geblümtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. |
| MÜRBESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBELNIMMT | • übelnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übel␣nimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen. |
| ÜBERKOMMT | • überkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
| ÜBERNIMMT | • übernimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übernehmen. |
| ÜBERSTIMM | • überstimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstimmen. • überstimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überstimmen. |