| BÜNZLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRZEL | • Bürzel S. Ornithologie: Oberseite der Schwanzwurzel bzw. hintere Rückenpartie eines Vogels. |
| BÜRZELN | • Bürzeln V. Dativ Plural des Substantivs Bürzel. |
| BÜRZELS | • Bürzels V. Genitiv Singular des Substantivs Bürzel. |
| ERZÜBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZÜBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZÜBELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÄLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÄLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÄLZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZAHL | • Überzahl S. Der größere Teil einer Menge. |
| ÜBERZAHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZÄHL | • überzähl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. |
| ÜBERZÄHLE | • überzähle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. • überzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. • überzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überzählen. |
| ÜBERZÄHLT | • überzählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überzählen. • überzählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. • überzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. |
| ZERGRÜBEL | • zergrübel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrübel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. |
| ZERGRÜBLE | • zergrüble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrüble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrüble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. |