| ABZAPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUPLATZ | • Bauplatz S. Grundstück, das für einen (Neu-)Bau bestimmt ist. |
| BAUPLATZE | • Bauplatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauplatz. |
| BAUPLÄTZE | • Bauplätze V. Nominativ Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Genitiv Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauplatz. |
| BEPELZT | • bepelzt Adj. Einen Pelz habend. • bepelzt Adj. Mit einem Pelz bekleidet. |
| BEPELZTE | • bepelzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BEPELZTEM | • bepelztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BEPELZTEN | • bepelzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BEPELZTER | • bepelzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BEPELZTES | • bepelztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. • bepelztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bepelzt. |
| BEPFLANZT | • bepflanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepflanzen. • bepflanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. • bepflanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepflanzen. |
| BESPITZEL | • bespitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. |
| BESPITZLE | • bespitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. • bespitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespitzeln. |
| BLANKPUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLZPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEBISZIT | • Plebiszit S. Abstimmung der wahlberechtigten Bevölkerung über ein wichtiges politisches Thema. |
| PUBLIZIST | • Publizist S. Journalist oder Schriftsteller, der sich in seinen Texten zu aktuellen, vor allem politikbezogenen Fragen… • Publizist S. (Männliche) Person, die Publizistik lehrt oder studiert. • Publizist S. (Männliche) Person, die das öffentliche Recht lehrt, es studiert oder ein Kenner desselben ist. |