| BIOMÜLL | • Biomüll S. Abfall, der aus organischen Produkten entstand und verrotten kann. |
| BIOMÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOMÜLLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOMÜLLS | • Biomülls V. Genitiv Singular des Substantivs Biomüll. |
| BLÜTENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHBLÜTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHBLÜTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜGENBOLD | • Lügenbold S. Abwertend, Schimpfwort: notorischer Lügner. |
| ÜBELWOLLE | • übelwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. • übelwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. |
| ÜBELWOLLT | • übelwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. |
| ÜBERQUOLL | • überquoll V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überquellen. • überquoll V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überquellen. |
| ÜBERROLL | • überroll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |
| ÜBERROLLE | • überrolle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. • überrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. • überrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |
| ÜBERROLLT | • überrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überrollen. • überrollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. • überrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |
| ÜBERSOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSOLLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERVOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |