| BESCHÜRZT | • beschürzt Adj. Eine Schürze tragend. |
| BESCHÜTZ | • beschütz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschützen. |
| BESCHÜTZE | • beschütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschützen. • beschütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschützen. • beschütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschützen. |
| BESCHÜTZT | • beschützt Adj. Von jemandem oder etwas vor Nachteilen/Gefahr bewahrt. • beschützt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschützen. • beschützt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschützen. |
| BÜTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜTZCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHEIZT | • überheizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überheizen. • überheizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überheizen. • überheizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überheizen. |
| ÜBERHITZ | • überhitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. |
| ÜBERHITZE | • überhitze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. • überhitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. • überhitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. |
| ÜBERHITZT | • überhitzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. • überhitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. • überhitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. |
| ÜBERZAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZÄHLT | • überzählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überzählen. • überzählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. • überzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überzählen. |
| ÜBERZIEHT | • überzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überziehen. |