| BEVORZUGT | • bevorzugt Adj. Vor anderem gewählt, gerne genommen. • bevorzugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevorzugen. • bevorzugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. | 
| BURGVOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BURGVOGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BURGVOGTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BURGVÖGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBEUGET | • verbeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. | 
| VERBEUGST | • verbeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. | 
| VERBEUGT | • verbeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeugen. • verbeugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. • verbeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. | 
| VERBEUGTE | • verbeugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbeugt. • verbeugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbeugt. • verbeugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbeugt. | 
| VERGRUBST | • vergrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. | 
| VERGRUBT | • vergrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. | 
| VORBEUGET | • vorbeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. | 
| VORBEUGST | • vorbeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. | 
| VORBEUGT | • vorbeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. | 
| VORBEUGTE | • vorbeugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. | 
| VORGEBAUT | • vorgebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorbauen. |