Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter enthalten B, G, O, U und V

VORBEUGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEVORZUG• bevorzug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen.
BURGVOGTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORBEUGE• vorbeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
• vorbeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
• vorbeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
VORBEUGT• vorbeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
• vorbeugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
VORÜBUNG• Vorübung S. Übung, die vor dem bevorstehenden Ereignis stattfindet.
BEVORZUGE• bevorzuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen.
• bevorzuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen.
• bevorzuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen.
BEVORZUGT• bevorzugt Adj. Vor anderem gewählt, gerne genommen.
• bevorzugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevorzugen.
• bevorzugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen.
BURGVOGTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BURGVOGTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAUBVOGEL• Raubvogel S. Ornithologie: Greifvogel mit kräftigen Beinen, hakenartig gekrümmtem Schnabel und spitzen Krallen, die…
VERLOBUNG• Verlobung S. Das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten.
VOLLBUSIG• vollbusig Adj. In Bezug auf Frauen: mit großem, fülligem Busen ausgestattet, redensartlich: Holz vor der Hütte habend.
VORBEUGEN• vorbeugen V. Intransitiv, mit Dativ: den Eintritt eines meist negativen möglichen Ereignisses der Zukunft durch Maßnahmen…
• vorbeugen V. Reflexiv, transitiv: sich oder einen Körperteil nach vorne beugen.
VORBEUGET• vorbeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
VORBEUGST• vorbeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
VORBEUGTE• vorbeugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
• vorbeugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
• vorbeugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen.
VORGEBAUT• vorgebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorbauen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.