| ABVERLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUBVOGEL | • Raubvogel S. Ornithologie: Greifvogel mit kräftigen Beinen, hakenartig gekrümmtem Schnabel und spitzen Krallen, die… | 
| RAUBVÖGEL | • Raubvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Raubvogel. • Raubvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Raubvogel.
 • Raubvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubvogel.
 | 
| VERABFOLG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBILLIG | • verbillig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilligen. | 
| VERGILB | • vergilb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. | 
| VERGILBE | • vergilbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. • vergilbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben.
 • vergilbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergilben.
 | 
| VERGILBEN | • vergilben V. Hilfsverb sein, intransitiv: im Laufe der Zeit seine Ursprungsfarbe verlieren und einen gelblichen Ton annehmen. • vergilben V. Hilfsverb haben, transitiv, selten: gelb werden lassen.
 | 
| VERGILBET | • vergilbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergilben. | 
| VERGILBST | • vergilbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben. | 
| VERGILBT | • vergilbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergilben. • vergilbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben.
 • vergilbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergilben.
 | 
| VERGILBTE | • vergilbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt. • vergilbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt.
 • vergilbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergilbt.
 | 
| VERLOBUNG | • Verlobung S. Das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten. | 
| VOLLBRING | • vollbring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen. | 
| VORGELEBT | • vorgelebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorleben. |