| GEBRÜLL | • Gebrüll S. Ein sehr lautes, oft lang anhaltendes Geräusch eines oder mehrerer Menschen sowie einiger Tierarten. |
| BEFLÜGEL | • beflügel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. |
| BEFLÜGLE | • beflügle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. |
| GEBRÜLLE | • Gebrülle S. Nebenform von Gebrüll. • Gebrülle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gebrüll. |
| GEBRÜLLS | • Gebrülls V. Genitiv Singular des Substantivs Gebrüll. |
| GEBRÜLLT | • gebrüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs brüllen. |
| MÜLLBERG | • Müllberg S. Großer Haufen bestehend aus Müll/Unrat. • Müllberg S. Große Unordnung mit dem Aussehen von [1]. |
| ABFÜLLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEFÜLLT | • abgefüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfüllen. |
| BEFLÜGELE | • beflügele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. |
| BEFLÜGELN | • beflügeln V. Eine bereits vorhandene Tendenz verstärken. |
| BEFLÜGELT | • beflügelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflügeln. • beflügelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. |
| GEBRÜLLES | • Gebrülles V. Genitiv Singular des Substantivs Gebrüll. |
| GEBRÜLLTE | • gebrüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüllt. • gebrüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüllt. • gebrüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrüllt. |
| LÜGENBOLD | • Lügenbold S. Abwertend, Schimpfwort: notorischer Lügner. |
| MÜLLBERGE | • Müllberge V. Nominativ Plural des Substantivs Müllberg. • Müllberge V. Genitiv Plural des Substantivs Müllberg. • Müllberge V. Akkusativ Plural des Substantivs Müllberg. |
| MÜLLBERGS | • Müllbergs V. Genitiv Singular des Substantivs Müllberg. |
| MÜLLGRUBE | • Müllgrube S. Natürliche oder künstliche Vertiefung im Erdboden, die mit Müll aufgefüllt wird. |