| BLOGGST | • bloggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. |
| BLOGGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOGGERS | • Bloggers V. Genitiv Singular des Substantivs Blogger. |
| BLOGGEST | • bloggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bloggen. |
| GABLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBALGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLAGGST | • beflaggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BESEGLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOGGTEST | • bloggtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. • bloggtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bloggen. |
| BÜGELSÄGE | • Bügelsäge S. Werkzeug: Säge, die aus einem Sägeblatt, das in einen runden oder ovalen Stahlbügel eingespannt ist, besteht. |
| GABELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGILBTES | • gegilbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegilbt. • gegilbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegilbt. • gegilbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegilbt. |
| GELBLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEBLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄUBIGES | • gläubiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gläubig. |
| GRALSBURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBGESANG | • Lobgesang S. Lied, in dem jemand oder etwas gepriesen wird. |