| BEGÜTIG | • begütig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEGÜTIGE | • begütige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. • begütige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. • begütige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEGÜTIGT | • begütigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begütigen. • begütigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. • begütigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| GEBÜRTIG | • gebürtig Adj. In einem Ort geboren, von einem Ort, einer Gegend oder Land stammend. |
| ÜBERGING | • überging V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. • überging V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. • überging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergehen. |
| ABGRÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGÜNSTIG | • begünstig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begünstigen. |
| BEGÜTIGEN | • begütigen V. Jemandem, der (zornig) aufgeregt ist, auf ruhige Weise gut zureden, damit derjenige sich beruhigt. |
| BEGÜTIGET | • begütiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEGÜTIGST | • begütigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEGÜTIGTE | • begütigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begütigt. • begütigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begütigt. • begütigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begütigt. |
| BEIFÜGUNG | • Beifügung S. Linguistik, deutscher Ausdruck für: Attribut. • Beifügung S. Allgemein: Ergebnis/Vorgang einer Handlung, die darin besteht, dass etwas einem anderen hinzugegeben wird. |
| BEIGEFÜGT | • beigefügt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beifügen. |
| GEBÜRTIGE | • gebürtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebürtig. • gebürtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebürtig. • gebürtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebürtig. |
| RÜBERGING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGINGE | • überginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. • überginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. • überginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergehen. |
| ÜBERGINGT | • übergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergehen. • übergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergehen. |