| ABFRÖRT | • abfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABFRÖRET | • abfröret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABFRÖRST | • abfrörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| BRUTÖFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBTÖNE | • Farbtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Farbton. • Farbtöne V. Genitiv Plural des Substantivs Farbton. • Farbtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Farbton. |
| ABFRÖREST | • abfrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| AUFSTÖBER | • aufstöber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. |
| AUFSTÖBRE | • aufstöbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. • aufstöbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. • aufstöbre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. |
| BARFRÖSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÖRDERT | • befördert Partz. Partizip Perfekt des Verbs befördern. • befördert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. • befördert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern. |
| BEFÖRSTER | • beförster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. • beförster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. |
| BEFÖRSTRE | • beförstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. • beförstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. • beförstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beförstern. |
| FARBTÖNEN | • Farbtönen V. Dativ Plural des Substantivs Farbton. |
| TORFBÖDEN | • Torfböden V. Nominativ Plural des Substantivs Torfboden. • Torfböden V. Genitiv Plural des Substantivs Torfboden. • Torfböden V. Dativ Plural des Substantivs Torfboden. |
| ÜBERFLÖGT | • überflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERFRÖRT | • überfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |
| ÜBERTÖPFE | • Übertöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Übertopf. • Übertöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Übertopf. • Übertöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Übertopf. |