| ABGRIFFST | • abgriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| BEGRIFFES | • Begriffes V. Genitiv Singular des Substantivs Begriff. |
| BEGRIFFS | • Begriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Begriff. |
| BEGRIFFST | • begriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BESOFFNER | • besoffner V. Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs besoffen. • besoffner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. |
| BETREFFES | • Betreffes V. Genitiv Singular des Substantivs Betreff. |
| BETREFFS | • betreffs Präp. Mit Genitiv, schriftsprachlich: eine bestimmte Sache betreffend. • Betreffs V. Genitiv Singular des Substantivs Betreff. |
| BETRIFFST | • betriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| BLAFFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBFILMS | • Farbfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Farbfilm. |
| FARBFOTOS | • Farbfotos V. Genitiv Singular des Substantivs Farbfoto. • Farbfotos V. Nominativ Plural des Substantivs Farbfoto. • Farbfotos V. Genitiv Plural des Substantivs Farbfoto. |
| FARBSTIFT | • Farbstift S. Ein bleistiftähnliches Schreibgerät mit farbiger Mine. |
| FARBSTOFF | • Farbstoff S. Chemie: chemische Verbindung, die benutzt wird, um andere Materialien zu färben. |
| GERBSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFBAR | • schiffbar Adj. Mit einem Schiff befahrbar. |
| TRUBSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |