| ABSOFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÖFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLAFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFFCHENS | • Beffchens V. Genitiv Singular des Substantivs Beffchen. |
| BEGAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOFFEN | • besoffen Adj. Umgangssprachlich: zu viel Alkohol getrunken habend. • besoffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs besaufen. |
| BESOFFENE | • besoffene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. |
| BESOFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOFFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOFFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOFFNER | • besoffner V. Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs besoffen. • besoffner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. |
| BESOFFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÖFFEN | • besöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. • besöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. |
| BLAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUFFONESK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜFFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOFFBAHN | • Stoffbahn S. Längliches, rechteckiges Stück eines bestimmten textilen Materials. |