| BLAFFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFENBAR | • offenbar Adj. Ursprünglich: für jeden zu sehen, klar ersichtlich (kein Zweifel möglich). • offenbar Adj. Seit etwa 1990, vor allem im Journalismus: den Eindruck erweckend, dass (es gibt sichtbare Anzeichen… • offenbar Adj. Gelegentlich sogar schon: vermutlich, mutmaßlich (der Sprechende oder jemand anders vermutet es). |
| ÖFFENBAR | • öffenbar Adj. Sich öffnen lassend. |
| ABGRIFFEN | • abgriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgriffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABPUFFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBETREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRIFFEN | • begriffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs begreifen. • begriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. • begriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRIFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOFFNER | • besoffner V. Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs besoffen. • besoffner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. • besoffner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen. |
| BETREFFEN | • betreffen V. Sich auf etwas beziehen. • betreffen V. Jemanden berühren. • betreffen V. Bei einer Handlung beobachten. |
| BETROFFEN | • betroffen Adj. Unangenehm überrascht, (emotional) leidtragend, bestürzt. • betroffen Adj. Beteiligt, jemanden betreffend, sich auf jemanden beziehend. • betroffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs betreffen. |
| BETROFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZIFFERN | • beziffern V. Transitiv: etwas mit einem exakten oder geschätzten Zahlenwert bezeichnen. • beziffern V. Reflexiv: sich auf einen Wert belaufen, einen Wert erreichen. |
| FÜNFLIBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INBEGRIFF | • Inbegriff S. Assoziation, typischer Vertreter einer Gruppe. • Inbegriff S. Philosophie: Verallgemeinerung, das reinste Wesen von etwas. |
| INFOBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFENBARE | • offenbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offenbar. • offenbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offenbar. • offenbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offenbar. |
| OFFENBART | • offenbart Partz. Partizip Perfekt des Verbs offenbaren. • offenbart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren. • offenbart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren. |
| ÖFFENBARE | • öffenbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffenbar. • öffenbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffenbar. • öffenbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs öffenbar. |