Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten B, 2F, N und O

ABSOFFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BESOFFENbesoffen Adj. Umgangssprachlich: zu viel Alkohol getrunken habend.
besoffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs besaufen.
BESOFFENEbesoffene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen.
besoffene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen.
besoffene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen.
BESOFFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BESOFFNEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BESOFFNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BESOFFNERbesoffner V. Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs besoffen.
besoffner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen.
besoffner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besoffen.
BESOFFNESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BETROFFENbetroffen Adj. Unangenehm überrascht, (emotional) leidtragend, bestürzt.
betroffen Adj. Beteiligt, jemanden betreffend, sich auf jemanden beziehend.
betroffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs betreffen.
BETROFFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BIOWAFFENBiowaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Biowaffe.
Biowaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Biowaffe.
Biowaffen V. Dativ Plural des Substantivs Biowaffe.
BUFFONESKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HALBOFFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HALBOFFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
INFOBRIEFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
OFFENBARoffenbar Adj. Ursprünglich: für jeden zu sehen, klar ersichtlich (kein Zweifel möglich).
offenbar Adj. Seit etwa 1990, vor allem im Journalismus: den Eindruck erweckend, dass (es gibt sichtbare Anzeichen…
offenbar Adj. Gelegentlich sogar schon: vermutlich, mutmaßlich (der Sprechende oder jemand anders vermutet es).
OFFENBAREoffenbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offenbar.
offenbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offenbar.
offenbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs offenbar.
OFFENBARToffenbart Partz. Partizip Perfekt des Verbs offenbaren.
offenbart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren.
offenbart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren.
PUFFBOHNEPuffbohne S. Dickstengelige, erbsenähnliche Wickenart, deren unregelmäßige, flache Samen als Kraftfutter und auch…
STOFFBAHNStoffbahn S. Längliches, rechteckiges Stück eines bestimmten textilen Materials.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.